LAMATHERAPIE / INTERVENTIONEN
Lamatherapie ist eine alternative, unterstützende Therapie, die bei verschiedenen Diagnosen und Problemen hilft, Ressourcen zu verbessern und zu entwickeln und die Lebensqualität zu steigern. Man benötigt kein ärztliches Rezept.
Tiergestützte Arbeit und Therapie mit Lamas ist neu in Dänemark, sie unterscheidet sich von Pferde-/ Hundetherapie. Lamatherapie kann man gut mit Delfintherapie vergleichen. Man bezeichnet die Lamas in vielen europäischen Ländern auch als die „Delfine der Weide“.
Vor jedem tiergestützten Behandlungsverlauf lege ich großen Wert auf ein ausführliches Anamnesegespräch mit dem Klient / Patient, in dem sowohl das Ziel der Behandlung als auch die Anzahl der Sitzungen /Treffen festgesetzt wird. Anschließend plane ich eine jede Sitzung einzeln nach dem entsprechendem Ziel und evaluiere und bewerte nach Abschluss jedes Mal detailliert.
Während des gesamten Verlaufs, der zielgerichtet und präzise an die Bedürfnisse des jeweiligen Klienten angepasst ist, arbeiten wir zusammen mit dem Lama, das dabei hilft, Ihre Ressourcen zu stärken und die Probleme / die Situationen zu klären, die gerade Ihr Leben beeinflussen.
Was während der Behandlungseinheiten geschieht ist abhängig von den Bedürfnissen des jeweiligen Klienten und der Zielsetzung der Behandlung. Es bedeutet nicht, dass man jedes Mal mit dem Tier eine Tour unternimmt. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten mit und rund um das Tier zu arbeiten, zum Beispiel Zusammensein mit dem Lama im Stall, es versorgen oder aber anders aktiv zu werden. Die Therapie erfolgt zielgerichtet und schrittweise, sehr gut vorbereitet und geplant.
Lamas sind sehr distanzierte Tiere, die erst „auftauen“, wenn sie sich sicher fühlen, was bedeutet, dass sie nichts anderes einfordern als Aufmerksamkeit und Geduld.. Es sind Tiere, die Abstand halten und normal ausschließlich von selbst kommen. Sie mögen es nicht geärgert zu werden. Sie sind einfach da und spiegeln „Sie“, so wie Sie sind, während wir zusammen arbeiten. Sie bekommen die Rückmeldung über das Tier bei allem, was Sie tun und das hilft, eine neue Sicht auf die Dinge zu bekommen, zu entspannen und alles was „ärgert“ loszulassen.
Das Tier gibt Ihnen Aufmerksamkeit und erinnert sich unglaublich gut an Sie, was Ihnen hilft den Weg zu gehen. Tiere bewerten und fordern nicht, sie akzeptieren einfach, was wiederum bedeutet, dass Druck und Stress gemindert wird und den therapeutischen/pädagogischen Weg in seinem eigenem Tempo in kleinen Schritten zu gehen. Es einfacher etwas zu schaffen, wenn ein Tier zur Stelle ist, das weder etwas sagt oder zu irgendetwas auffordert, im Gegensatz zu Menschen, die immer irgendeinen guten Rat haben oder
Forderungen stellen, besonders wenn man sehr oft schlechte Erlebnisse hatte.
Hinzu kommt, dass Lamas sehr weich sind, mit großen Augen mit sehr langen Wimpern, sie sind sehr freundlich, lieb und neugierig, was es erleichtert mit sich selber zu arbeiten…
Gleichzeitig wirkt die Arbeit mit dem Tier entspannend und beruhigend, stärkt die Aufmerksamkeit, Hingabe, Liebe und Respekt auch für sich selbst! Tiere bewerten nichts, sie sind gleichgültig gegenüber Trends, Mode und dem modernen Leben. Sie sind nicht daran interessiert, welche Kleidung Sie tragen oder wie Sie aussehen. Das ist eine sehr wichtige Grundlage, um gut auf den Weg zu kommen, speziell für Menschen, die es bisher schwer hatten.
Es ist zum Beispiel möglich mit Menschen mit Handicap zu arbeiten, mit Menschen, die den Weg ins Leben zurückfinden sollen, nach langer Krankheit oder die sehr gestresst sind. Ich habe Erfahrung in der Behandlung von Personen mit Demenz, Parkinson, Multihandicap und Rehapatienten nach einem Schlaganfall. Kinder und Jugendliche, die unter Prüfungs- oder Schulangst leiden können erfolgreich behandelt werden. Es ist möglich psychische Probleme du traumatischen Erlebnisse zu lindern und zu reduzieren.